Mich faszinieren Menschen und ihre Geschichten. Psychotherapeutin darf ich mit meinen Klienten gemeinsam immer wieder entdecken wieviel Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Lebendigkeit in jedem einzelnen Schicksal steckt.

Mitgefühl, Wertschätzung und Humor sind mir in meiner Arbeit als Psychotherapeutin wichtig. Mitgefühl und Empathie sind Grundvoraussetzungen, dass zwischenmenschliche Beziehungen gelingen und Psychotherapie stattfinden kann. Sich Hilfe zu suchen erfordert Mut und Überwindung, das möchte ich als Psychotherapeutin würdigen. Humor eröffnet neue Perspektiven, schafft Verbindung im Lachen und kann uns auch in schweren Zeiten Momente der Leichtigkeit und des Durchatmens ermöglichen.

Mein Schwerpunkt ist körperzentrierte, integrative Psychotherapie nach IBP. Die gewählten Methoden werden nach den individuellen Bedürfnissen des Klienten ausgewählt werden und in der Therapie, neben Gedanken und Gefühlen, auch immer wieder der Köper mit einbezogen wird. Sie kennen vielleicht Ausdrücke wie Wut im Bauch oder Angst im Nacken? Gefühle sind nichts anderes als chemische Reaktionen des Körper und deshalb immer auch mit einem bestimmen Körpergefühl verbunden. Dies können wir uns in der Therapie zu nutze machen. 

Als Psychotherapeutin habe ich schon in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens gearbeitet, im stationären und ambulanten Bereich. Aktuell arbeite ich sowohl in meinen Praxisräumlichkeiten, telefonisch wie auch online. Nach dem Psychologiestudium in Basel habe ich ein Jahr in der Neuropsychologie als Assistenzpsychologin Erfahrung in der Demenzabklärung und Angehörigenberatung gesammelt. Danach arbeitete ich als Psychologin im stationären Bereich der Luzerner Psychiatrie, wo die Behandlung von Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen im Zentrum steht. Meine Aufgabenbereiche beinhalteten sowohl Gruppen- als auch Einzeltherapien, Diagnostik, Notfalldienste und sozialpsychiatrische Abklärungen. Aktuell arbeite ich Teilzeit als psychologische Psychotherapeutin bei einer Krankenkasse und zu einem weiteren Teil selbstständig in eigener Praxis in der Praxis therapie.raum am Steinenring 53, 4051 Basel.

Als Deutschschweizerin mit kongolesischen Wurzeln habe ich schon immer eine Faszination für das Reisen und freue mich auch über Klienten aus anderen Kulturkreisen. Ich wohne und lebe seit fast 10 Jahren in Basel und schätze das multikulturelle Klima und die Offenheit der Stadt. Neben meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin interessiere ich mich für gute Filme & Serien, Literatur, Tanz, Yoga & Fitness. Ausserdem mag ich ausgedehnte Spaziergänge, Podcasts hören und Spieleabende mit Freunden und Familie.